Aschariten

Aschariten
Aschariten,
 
islamische Theologenschule, die das Gedankengut al-Ascharis fortentwickelte. Charakteristisch für sie ist das Bestreben, zwischen traditionalistischen Positionen und dem Rationalismus der Mutasiliten zu vermitteln. Gegen die mutasilitische Theologie lehren die Aschariten den Koran als ewiges und unerschaffenes Wort Gottes, unterziehen jedoch im Unterschied zur traditionalistischen Theologie die aus Koran und Überlieferung (Hadith) abgeleiteten Glaubenssätze der kritischen Kontrolle durch die Vernunft. Wichtige Vertreter: al-Bakillani, al-Djuwaini, al-Ghasali.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aschariten — Abu l Hasan al Asch ari arabisch ‏أبو الحسن علي بن اسماعيل الأشعري ‎, DMG Abū ʾl Ḥasan ʿAlī b. Ismāʿīl al Ašʿarī (* gegen 873 874 in Basra; † 935 in Bagdad) war ein islamischer Theologe und Begründer der asch aritischen Theologieschule. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ilm al-Kalam — Das arabisch persische Wort Kalam (arabisch ‏كلام‎) bedeutet in der Grundbedeutung „Rede“, „Gespräch“, „Worte“, in der Sprache des Islams vor allem in der Zusammensetzung Ilm al Kalam (‏علم الكلام‎, DMG ʿIlm al Kalām) wörtlich „Wissenschaft der… …   Deutsch Wikipedia

  • Islamische Theologie — Das arabisch persische Wort Kalam (arabisch ‏كلام‎) bedeutet in der Grundbedeutung „Rede“, „Gespräch“, „Worte“, in der Sprache des Islams vor allem in der Zusammensetzung Ilm al Kalam (‏علم الكلام‎, DMG ʿIlm al Kalām) wörtlich „Wissenschaft der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalām — Das arabisch persische Wort Kalam (arabisch ‏كلام‎) bedeutet in der Grundbedeutung „Rede“, „Gespräch“, „Worte“, in der Sprache des Islams vor allem in der Zusammensetzung Ilm al Kalam (‏علم الكلام‎, DMG ʿIlm al Kalām) wörtlich „Wissenschaft der… …   Deutsch Wikipedia

  • Abu Mansur al-Maturidi — Muhammad ibn Muhammad ibn Mahmud Abu Mansur as Samarqandi al Maturidi al Hanafi (arabisch ‏محمد بن محمد بن محمود أبو منصور السمرقندي الماتريدي الحنفي‎, DMG Muḥammad b. Muḥammad b. Maḥmūd Abū Manṣūr as Samarqandī al Māturīdī al Ḥanafī) (* 893 …   Deutsch Wikipedia

  • Führer der Unschlüssigen — Der Führer der Unschlüssigen ist das philosophische Hauptwerk des mittelalterlichen jüdischen Gelehrten Maimonides, das, von der jüdisch kalamitischen Theologie und der peripatetischen avicennischen Philosophie ausgehend, zu grundlegenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Philosophen — …   Deutsch Wikipedia

  • More Nevuchim — Der Führer der Unschlüssigen ist das philosophische Hauptwerk des mittelalterlichen jüdischen Gelehrten Maimonides, das, von der jüdisch kalamitischen Theologie und der peripatetischen avicennischen Philosophie ausgehend, zu grundlegenden… …   Deutsch Wikipedia

  • ʿIlm al-kalām — ist ein Begriff der islamischen Theologie und Philosophie. Inhaltsverzeichnis 1 Wortsinn gemäß Übersetzung 2 Bedeutung im engeren Sinn 3 Allgemeine Bedeutung 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”